
LA MARIE CHANTAL

Die Schooneryacht La Marie Chantal wurde 1973 vom berühmten Konstrukteur Daniel Berruyer gezeichnet und auf der Werft von Jean-Claude Nadeau in Singapur gebaut. Sie ist ein Replique des hamburgischen Postschooners "Salem" aus der Hamburg-Amerika Route.
Sie ist ein schlankes Schiff mit Teak-Deck und Teak Innenausstattung. Der Rumpf ist ein Composit aus robustem Ferrocement beschichtet mit einer glasfaservertärkten Epoxid-Schicht. Der Bleiballast von 9,5 Tonnen macht fast die Hälfte der 19,5 Tonnen Gesamtgewicht aus, bei ca 17m L.Ü.A , 3,65m B.Ü.A und ca 110m² Segelfläche am Wind eher ein Leichtgewicht.
Bei Flaute ist ein OM617 Mercedes Diesel verfügbar
Per UKW ist sie unter MMSI 211161060 erreichbar, der ATIS- Code ist 9211011727,
Bis 1986 fuhr sie im Südchinesischen Meer und in der Straße von Malacca, heute meist auf der Ostsee.
Als Schooner ist sie handig und mit 2 erfahrenen Seglern gut zu segeln.